Veranstaltungen
Neues von Waldgestalt
Neujahreswanderung in Gruiten
-
Wann?
Sonntag, 09. Januar 2022
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr – 15:00 Uhr
-
Wo?
Bahnhof Gruiten
Wir laden Euch ein, uns auf unserer diesjährigen Neujahreswanderung zu begleiten.
Wir starten am Bahnhof in Gruiten und durchqueren das Naturschutzgebiet Grube 7. Anschließend folgen wir dem Lauf der Düssel und passieren das alte Doktorhaus aus dem 18. Jahrhundert. Schöne Perspektiven und Täler runden unsere Wanderung ab.
Die letzte Etappe führt uns zurück zum Gruitener Bahnhof.
Hier endet dann unsere Wanderung.
Es gelten die 2G Regeln. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf euch.

Weihnachtswanderung
-
Wann?
Sonntag, 26. Dezember 2021
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr – 15:00 Uhr
-
Wo?
Solingen Gräfrather Markt
Kommt mit uns durch das weihnachtliche Gräfrath.
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am Gräfrather Marktplatz unterhalb der Klostertreppe.
Ihr dürft gespannt sein auf eine schöne Runde durch das winterliche Gräfrath. Anschließend gehen wir Kaffee trinken.
Es gelten die 2G Regeln. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Euch.

Adventswanderung
-
Wann?
Sonntag, 12. Dezember 2021
-
Uhrzeit?
10:00 Uhr – 14:00 Uhr
-
Wo?
Solingen Mitte Bahnhof
Begleitet uns auf unserer diesjährigen Adventswanderung!
Die Wanderung startet am Bahnhof Mitte. Wir gehen über die Korkenziehertrasse zum ehemaligen botanischen Garten und folgen dem Treppenbach Richtung Altenbau. Über schmale Wege geht es zum Theegartener Kopf und wieder auf die Korkenzieher Trasse. Nun wandern wir bis zur Müngstener Brücke und stärken uns dort mit einer Herzwaffel. Die letzte Etappe führt uns noch einmal hoch in die Wupperberge zum Schaberger Bahnhof. Hier endet dann unsere Wanderung.
Bitte bringt eine gute Grundkondition und Trittsicherheit mit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gelten die 2G Regeln.
Wir freuen uns auf Euch!

Komm mit uns durch die Ohligser Heide zur Wasserburg Haus Graven
-
Wann?
Sonntag, 07. November 2021
-
Uhrzeit?
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
-
Wo?
Hauptbahnhof Solingen
Von dort gehen wir zum Engelsberger Hof. Die wunderschöne, leichte Rundwanderung führst uns durch die herbstliche Ohligser Heide zur Schwanenmühle und an der Wasserburg Haus Graven vorbei.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gelten die 3G-Regeln.

Herbstwanderung in Solingen Höhscheid
-
Wann?
Sonntag, 03. Oktober 2021
-
Uhrzeit?
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
-
Wo?
Bushaltestelle Höhscheid (Linie 682)


Wandern um die Ronsdorfer Talsperre
-
Wann?
Sonntag, 04. Oktober 2020
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
-
Wo?
Bahnhof Solingen Mitte


Mehr Infos zum Wanderweg findet ihr hier:


Septemberwanderung – Wir testen die Waldgestalt-APP
-
Wann?
Sonntag, 20. September 2020
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
-
Wo?
Bahnhof Grünewald, Solingen
Wir wandern vom Bahnhof Grünewald durch das Pilghauser Bachtal zur Haasenmühle. Der Weg führt durch Wälder und über kleine Trampelpfade und vorbei an schönen Kotten und Hofschaften
Von der Haasenmühle nehmen wir die 250 zurück zum Bahnhof Grünewald. Das Ticket kostet 2,80€ pro Person und kann wieder direkt beim Busfahrer gekauft werden.
Auf dem Weg wollen wir mit euch unsere neue App testen. Mit der App könnt ihr Wanderwege und Lieblingsorte entdecken und beim Wandern Geschichten zu eurer Umgebung hören.
Diesmal werden wir ein Stück des Lieferfrauenwanderweges gehen und den Audioguide dazu kennenlernen.
Wir freuen uns sehr über euer Feedback während der Wanderung, damit wir unsere App weiterentwickeln können
Der Weg ist streckenweise sehr unwegsam. Bringt daher Kondition und gute Schuhe mit
Packt euch auch Snacks und Getränke für ein kleines Picknick ein.
Die Wanderung ist wie immer kostenlos.
Wir freuen uns auf euch!

Sommerwanderung
-
Wann?
Sonntag, 30 August 2020
-
Uhrzeit?
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
-
Wo?
Graf-Wilhelm-Platz, Solingen
Kommt mit zur Wanderung durch das sommerliche Solingen
Wir treffen uns am Graf-Wilhelm-Platz vor DM. Von dort nehmen wir die Buslinie 250 zur Haasenmühle (2,80€ pro Person).
Unser Wanderweg führt über kleine Pfade nach Widdert und Pilghausen und durch das Weinsberger Bachtal. Am schönen Wipperkotten und der Wupper kommen wir auch vorbei.
Der Weg endet am Bahnhof Grünewald, von dort kommt ihr bequem mit Bus und Bahn nach Hause.
Der Weg ist teilweise sehr steil und anstrengend. Bringt also Kondition und gute Schuhe mit! Für die Aufstiege werden wir mit herrlichen Ausblicken belohnt ☺️
Die Wanderung ist kostenlos – jeder ist herzlich willkommen

Klimawanderung
-
Wann?
Samstag, 19.Oktober.2019
-
Uhrzeit?
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
-
Wo?
Haltestelle Linie 683, Haltestelle Stadtwald
Woran erkennt man die Spuren des Klimawandels in unseren Wäldern? Zu diesem Thema laden wir euch auf eine Wanderung mit dem Biologen Jan Boomers durch den Solinger Stadtwald ein.
Hier kann man sehen, welche Baumarten wie mit dem Klimawandel klarkommen und mit welchen Schwierigkeiten verschiedene Pflanzenarten zu kämpfen haben.
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Wir treffen uns auf dem Wanderparkplatz an der Bushaltestelle “Stadtwald” und kommen am Ende der Wanderung wieder dort an.
Wir freuen uns auf euch! 🙂

Wanderung mit Aussicht: Erzgebirgspfad und Landrat-Lucas-Weg
-
Wann?
19.05.2019
-
Uhrzeit?
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
-
Wo?
Haltestelle Linie 681 Solingen Hästen
Wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Frühjahrswanderung ein!
Die Wanderung beginnt an der Bushaltestelle Solingen Hästen. Später folgen wir dem malerischen Erzgebirgspfad hinunter nach Balkhausen. Unterwegs haben wir eine großartige Aussicht auf den Balkhauser Kotten und die Wupperberge. Danach geht es auf dem Landrat-Lucas-Weg weiter. Dieser schlängelt sich auf schmalen Pfaden an der Wupper vorbei. Zwischendurch werden wir für die vielen Auf- und Abstiege mit einer fantastischen Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Wupper belohnt. Wir kommen in Solingen Glüder an und können uns hier bei einer Picknickpause stärken. Auf der letzten Etappe führt uns der Weg noch einmal hoch in die Wupperberge, wobei wir den Blick auf Schloss Burg genießen können. Die Wanderung endet in Solingen Unterburg. Von dort aus fährt die Buslinie 683 zurück in die Innenstadt.
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

Neujahrs – Wanderung 2019
-
Wann?
27.01.2019
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr – 15:30 Uhr
-
Wo?
Kommt mit und erlebt die vielen Facetten des Bergischen Landes.
Unsere diesjährige Neujahrs-Wanderung startet am Pfaffenberg. Wir gehen Etappen der 3 schönsten Wanderwege Solingens: Klingenpfad, Brezelweg und Bergischer Weg.
Unterwegs genießen wir die traumhafte Aussicht auf Schloss Burg, die Sengbachtalsperre und Remscheid.
Außerdem gibt es auch ein kleines Rätsel mit Gewinnspiel.
Am Tierheim Glüder machen wir Rast und nehmen eine Stärkung zu uns, bevor wir wieder zurück zum Pfaffenberg wandern.
Wir bitten alle Teilnehmer, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anzuziehen. Das Wetter verspricht sehr “Bergisch” zu werden.
Bitte bringt gute Kondition mit, da wir einige Höhen und Tiefen zu bewältigen haben.
Wir werden ca. 3,5 Stunden unterwegs sein.

Kotten und Kaffeetafel
-
Wann?
28.10.2018
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr
-
Wo?
Jump In Solingen
Hallo liebe Freunde von Kotten und Kaffeekultur,
hiermit laden wir euch, jung und alt herzlichst zu einer Führung durch den Balkhauser Kotten mit anschließender Kaffeetafel ein!
—>Das ganze ist natürlich wie immer ein gratis- Angebot 😉 <—
Wir treffen uns um 12 Uhr am Jump In und fahren von dort aus gemeinsam mit dem AWO Bulli

Goldener Oktober Herbstwanderung
-
Wann?
18.10.2018
-
Uhrzeit?
15:00 Uhr
-
Wo?
Solingen Wupperhof
Der Oktober bringt die ersten bunten Blätter und gerade auch noch viele sonnige Herbsttage. Das wollen wir nutzen, um die neue Jahreszeit gebührend zu empfangen. Komm mit, auf eine Wanderung durch das herbstliche Bergische Land!
Vom Wupperhof geht es los zum Rüdenstein und dann an der Wupper entlang zum Haus Rüdenstein. Dort machen wir Rast und stärken uns mit Waffeln, Kaffee und Kuchen.
Anschließend gehen wir weiter zur Hasenmühle. Dort besteht die Möglichkeit mit dem Bus Richtung Innenstadt zu fahren.

Abendspaziergang durch das sommerliche Gräfrath
-
Wann?
22.07.2018
-
Uhrzeit?
17:00 Uhr
-
Wo?
Treppe, Gräfrather Marktplatz, Solingen
Vom Treffpunkt aus wandern wir zum Tierpark Fauna, an der Jugendherberge und dem Lichtturm vorbei nach Flockertsholz. Wir folgen dem Flockertholzer Bach und gehen auf halber Höhe an der Wupper entlang.
Dann passieren wir den Untenholzer Bach und verlassen den Wald unterhalb von Obenketzberg. Der Weg führt uns weiter über Felder, von dort aus genießen wir die weitläufige Aussicht auf Chronenberg und Küllenhahn. Durch die Ortschaft „Unten Zum Holz“ kehren wir zurück zum Ausgangspunkt.

Veranstaltung: Gehe auf die Pirsch mit Waldgestalt
-
Wann?
01.04.2018
-
Uhrzeit?
12:00 Uhr
-
Wo?
Hästen, 42659 Solingen, Deutschland
Freunde des Wanderns/ Liebe Jäger und Sammler,
wir haben für euch folgendes Osterei im Angebot: Am Sonntag den 1.4. (Ostersonntag) wollen wir mit euch die Solinger Wildnis erforschen! Zusammen mit Jägern der Region, werden wir durch das Revier pirschen, auf Hochsitze klettern, Wildtiere beobachten und dabei eine Menge über das Jagen im bergischen Land erfahren. In einer gemütlichen Runde bei einem Stück Osterkuchen wollen wir den Ausflug ausklingen lassen.

Wanderung: Das Jahr in der Natur verabschieden
-
Wann?
30.12.2017
-
Uhrzeit?
10:30 – 14:00 Uhr
-
Wo?
Solingen HBF
Waldgestalt lädt euch ein, bei einer Wanderung durch die winterliche Ohligser Heide das Jahr in der Natur zu verabschieden. Neujahrsvorsätze und Wünsche für 2018 wollen wir bei einem kleinen Ritual festhalten.
Nach der Wanderung wärmen wir uns noch alle bei einen Glühwein oder Punsch auf und lassen den Ausflug gemütlich ausklingen.
Die Wanderung beginnt und endet am Solinger HBF.

Workshop: Landschaftsfotografie mit Roman Holtwick
-
Wann?
17.12.2017
-
Uhrzeit?
10:30 – 13:30 Uhr
-
Wo?
Hauptstraße 24, 42651 Solingen
Roman von SinE PhotographY erklärt euch im Zukunftsbüro die Grundlagen der Landschaftsphotographie und wie ihr ein Bild visuell ansprechend gestaltet.
Nach einer kurzen Einführung gehen wir zusammen in den Wald. Auf den wunderschönen Wegen durch Solingens bergische Landschaft könnt ihr das Ganze praktisch anwenden. Die schönsten Bilder veröffentlichen wir auf unserer Seite!
Ihr könnt eure Kameras mitbringen, der Workshop lohnt sich aber auch, wenn ihr keine eigene Kamera habt. Viele Tipps könnt ihr auch schon mit eurem Smartphone ausprobieren 🙂
Wir hoffen auf viele tolle neue Bilder von unserer schönen Natur!

Veranstaltung: Waldgestalt meets Brückenfest
-
Wann?
28.10.2017 – 29.10.2017
-
Uhrzeit?
13:00 – 18:00 Uhr
-
Wo?
Brückenpark
Müngstener Brücken Weg, 42659 Solinge
Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands wird 120: Ein Anlass zu feiern!
Mit Live-Musik, Ständen und gutem Essen feiern die Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal den Jahrestag der Müngstener Brücke. Wir sind natürlich auch dabei :), beraten euch über Freizeitmöglichkeiten im Bergischen, geben Insidertipps über die besten Wanderwege und stehen für Fragen bereit. Außerdem könnt ihr eine von unseren frisch gedruckten Postkarten gewinnen.
Ihr findet uns im Zelt des Stadtmarketings. Wir freuen uns auf euch!
